+++Wechsel der Leitung der Gemeindebücherei+++
+++Nach 10 Jahren übergibt Fr. Ginthum and Fr. Niedermaier+++
+++Wechsel der Leitung der Gemeindebücherei+++
+++Nach 10 Jahren übergibt Fr. Ginthum and Fr. Niedermaier+++
Die 1. Bürgermeisterin, Barbara Bogner hat bei einem persönlichen Besuch in der Bücherei Dagmar Ginthum zum Abschied ihr 10-jähriges ehrenamtliches Engagement geehrt und ihr zum Dank ein Präsent überreicht und gleichzeitig hieß Sie Irene Niedermaier mit einen Blumenstrauß willkommen.

Wir sind wieder komplett! Unsere neue Mitarbeiterin Sylvia Denk-Eibl verstärkt das Team. Sie wird während den Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag für die Bücherei da sein. Wir alle heißen Sie herzlich willkommen, freuen uns auf sie und wünschen ihr viel Freude mit der neuen Aufgabe. Zu ihrer Person sagte sie "Mein Name ist Sylvia Denk, ich bin 39 Jahre alt, verheiratet, Mutter zweier Teenager-Töchter ( und eines Hundes) und wohne seit 2 Jahren im schönen Sauerlach. Bevor ich zur Bücherei kam war ich in einer Praxis für chinesische Medizin in München tätig. Seit März verstärke ich nun schon das Team der Gemeinde- und Schulbücherei mit Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliteratur. Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe, da mich Bücher schon immer begeistert haben."

Einladung zur Krimi-Lesung mit Anna Schneider
am 7. Juli um 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei
»Der spannendste und beste Auftakt einer Krimireihe, den ich in den letzten Jahren gelesen habe.« sagte Mike Altwicker im Deutschlandfunk Kultur über den ersten der beiden „Grenzfall“-Bände von Anna Schneider. Das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer könnte unterschiedlicher nicht sein. Doch sie müssen gemeinsam einen Mörder jagen. Am Brauneck in Lenggries wird an einer Felswand eine leblose Frau entdeckt. Was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussah, entpuppt sich als grausamer Mord. Für die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, ist es die erste große Ermittlung. Sie könnte jede Unterstützung gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie nicht zählen. Anna Schneider liest am 7. Juli um 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei aus ihren Büchern, beantwortet Fragen und signiert im Anschluss auch gerne.
per Telefon: 08104 1828 (während der Öffnungszeiten).
Eintritt: 5,- Euro
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt

Abteilung für Jugendliche jetzt mit mehr Platz:
Medien für Menschen von 13 bis 99 Jahren
Viel Platz haben jetzt die Bücher und Medien der Abteilung für Menschen ab 13 Jahren im Untergeschoß. Die Abteilung für Jugendliche bietet Fantasy, Romantik, Spannung, Unterhaltung und sonstiges Futter für den Geist. Ob als Buch, CD oder DVD. Einfach mal vorbeikommen und durchstöbern, z.B in den Pfingstferien....auch in den Ferien sind wir zu den normalen Öffnungszeiten für unsere Leser da.
Ihre neue Leiterin der Gemeindebücherei, Irene Niedermayer und das ganze Büchereiteam

Nachrichten
Weitere Einstiege


